Als Astronaut zum Mond fliegen, nachts die ISS am Himmel blinken sehen, die Sternenbilder am Nachthimmel betrachten – der Weltraum und seine Weiten haben eine große Faszination für Kinder. Vor allem im Vor- und Grundschulalter ist das Interesse für fremde Galaxien, Astronauten & Co groß. Obwohl, auch bei Älteren sind ferne Welten noch gefragt – und wenn es „nur“ in den Star Wars Filmen ist.
Unsere Buchtipps rund um den Weltraum findet ihr hier. Das Besondere bei den Meisten: Fantasie & Wirklichkeit, Wissenschaft & Natur verbinden sich in vielen Büchern. Neugier und Spannung garantiert 🙂
Paul und Marie reisen zu den Sternen
Alter: ab ca. 3,5 Jahren
Lesedauer: ca. 20 Minuten
Maxi-Pixi
Bestellbar* u.a. bei Amazon oder bei Thalia
Inhalt
Die Freunde Paul und Marie, die vermutlich zwischen 5 und 7 Jahren alt sind, übernachten gemeinsam bei Paul. Vor dem Einschlafen beobachten sie den dunklen Mondhimmel und stellen sich viele Frage: Warum wird es dunkel? Wieso ist der Mond mal rund und mal dünn? Sie spielen, mit einer Rakete zum Mond zu fliegen, hüpfen über Mondkrater und beantworten ihre Fragen, bevor sie wieder im heimischen Kinderzimmer landen.
Meine Bewertung
Die Geschichten um die beiden neugierigen Kinder Paul und Marie bestechen durch die Einbettung von Wissenschaft und Natur in Alltagsgeschichten. Was die Kinder im Alltag erleben – hier: die Nacht beobachten – wird geschickt mit der Erklärung von wissenschaftlichen Fragen verknüpft. Ergänzt wird das Ganze durch kleine Experimente. Der Frage zum Beispiel, warum der Mond manchmal nur eine dünne Sichel ist, wird auf den Grund gegangen, in dem die Kinder mit einer Taschenlampe Schatten leuchten.
Mein Kita-Kind hört am liebsten die Geschichte an sich, da sind die Experimente und zusätzlichen Erklärungen manchmal schon fast zu viel. Deshalb lesen wir oft nur die Geschichte und picken uns dann im Nachhinein einzelne Erklärungen raus. Alles in allem aber ein wirklich süßes Buch – und als Maxi Pixi auch oft unterwegs mit dabei, wenn wir mal etwas Wartezeit haben.
Was ist Was Junior: Weltraum
Alter: ab ca. 5 Jahre
Sachbuch
Bestellbar* u.a. bei Thalia
Inhalt
Was ist das Besondere am Mars? Womit fliegen Astronauten zum Weltall? Was ist das Sonnensystem? Im „Was ist Was“-Buch zum Thema Weltraum erhalten Kinder wie gewohnt ausführliche Informationen zum Thema.
Meine Bewertung
Das Sachbuch ist ein absolutes Must-Have für Kita-Kinder oder jüngere Grundschulkinder, die sich für den Weltraum entdecken. Viele Erklärung, Zusatzinformationen, gut illustriert und mit entsprechenden Klappen zum Öffnen entführen sachlich und anschaulich in den Weltraum.
Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Inhalt
Das Buch handelt vom ersten Lebewesen auf dem Mond: Armstrong. Aber nein, nicht den Armstrong, den ihr kennt – der erste Mensch auf dem Mond, der 1969 mit der Apollo 11 dort landete. Nein, das erste Lebewesen auf dem Mond war tatsächlich eine kleine Maus. Sie beobachtete jeden Abend von ihrem Dachboden in New York den Mond. Sie berichtete den anderen Mäusen von ihren Erkenntnissen zu der „großen, von der Sonne beleuchteten Steinkugel“, aber die anderen Mäuse glaubten ihr nicht: Für sie war der Mond ein großer Käse.
Die kleine Maus wollte es den anderen beweisen, auf den Mond fliegen und sich dort selbst umschauen. Sie lernte bei den Menschen vom Weltall, probierte alles Mögliche, um sich ein Gefährt dorthin zu bauen und einen Raumanzug. Als wäre ihr Ziel, auf den Mond zu fliegen, nicht schon schwierig genug, wurden sie und ihre Pläne auch noch von den Menschen entdeckt und gejagt. Aber sie schaffte es:
Drei Tage dauerte die Reise der kleinen Maus durch das dunkle Nichts des Weltalls. Der Mond hatte mittlerweile eine beachtliche Größe erreicht. Seine mehlig weiße Oberfläche war übersät mit kleinen und großen Kratern. Das waren wirklich keine Käselöcher!
Die „Mondmaus“ landete als erstes Lebewesen auf dem Mond, flog zurück zur Erde und berichtete den Mäusen von ihren Abenteuern. Während die Menschen über den von ihnen gefundenen Raketenplänen der kleinen Maus brüteten für ihre Expedition in den Weltraum…
Meine Bewertung
Die Geschichte ist wirklich unglaublich schön und sehr blumig geschrieben. Die Hartnäckigkeit der kleinen Maus, wie sie für ihre Überzeugung einsteht und trotz Rückschlägen immer weiter ihr Ziel verfolgt, ist ein tolles Vorbild für Kinder. Ob die Maus ihren Start rechtzeitig schafft, bevor die Menschen sie finden, ist wirklich spannend – mein damals Fünfjähriger hat sehr mitgezittert, als das FBI mit seinen Hunden durchs Treppenhaus stürmt.
Das Buch mit Hardcover im A4 Format ist wirklich wertig und ein richtig tolles Geschenk. Besonders detailreich, schön und auch im Stil der damaligen Zeit gezeichnet sind die Illustrationen. Selbst ohne den Text zu lesen, kann man sich stundenlang mit dem Buch beschäftigen und immer wieder neue Details entdecken. Das Buch ist deshalb zwar für Vorschüler ab etwa 5 Jahren schon schön zu lesen, ist aber das ganze Grundschulalter über toll (und selbst für Erwachsene eine Freude zu lesen).
Auch wenn vielleicht – oder vielleicht auch nicht – die kleine Maus doch nicht das erste Lebewesen auf dem Mond war ;-), wird sonst sehr viel Wert auf Details gelegt und sachlich korrekte Informationen. Auch wird am Ende des Buchs die Geschichte der „menschlichen Mondlandung“ beschrieben, eine kurze Geschichte der Raumfahrt erzählt etc.
Übrigens, für neugierige Entdecker-Kinder gibt’s noch weitere empfehlenswerte Bücher dieser Reihe, zum Beispiel über die fliegende Maus Lindbergh und über die Maus Einstein, die durch Raum und Zeit reist.
Wunderwelt des Wissens – Weltraum
Alter: ab ca. 7 Jahren
Sachbuch mit 3-D Stanzeffekten
Bestellbar* (aktuell nur gebraucht) u.a. bei Amazon

Inhalt
Die erdähnlichen inneren Planeten, das Hubble Weltraumteleskop, das Space Launch System (SLS), der Mars-2020-Rover, die Saturn-V-Rakete und vieles mehr: Dieses Buch ist ein Lexikon an Weltraumwissen für neugierige Kinder. Immer in einer Doppelseite werden unterschiedliche Inhalte wie die oben genannten kurz vorgestellt. Jeweils ein Bild (bei dem man durch Entfernung der Ausstanzungen einen 3D-Effekt erzeugen kann), eine Beschreibung, ein Fact Sheet als kurzer Steckbrief und ein Wusstest-Du-Schon-Bereich liefern zahlreiche Informationen.
In den Wusstest du schon-Absätzen zu jedem Bereich lernen die Leser zum Beispiel, dass Armstrong den Mond 4 Tage, 13 Stunden und 42 Minuten nach Start der Apollo 11 betrat, dass der Sonnenschein auf dem Neptun rund 900-mal dunkler ist und dass über 230 Astronauten aus 18 Ländern schon zur ISS geflogen sind.
Meine Bewertung
Das Buch ist absolut hochwertig gemacht und mit den Stanzungen ein optimales Highlight. Vor allem ist es aber tatsächlich eine Wunderwelt des Wissens. Mehr geballtes Expertenwissen zu verschiedenen Himmelskörpern, Weltraum-Maschinen etc. ist kaum zu finden. Für Weltraum-Fans ab Grundschulalter, aber auch für Jugendliche und Erwachsene zu empfehlen.
Das magische Baumhaus Junior: Die verlassene Mondstation
Inhalt
Auch in diesem Buch der Reihe „Das magische Baumhaus Junior“ erleben die beiden Geschwister Anne und Philipp (ca. 8-10 Jahre alt) ein Abenteuer. Von ihrem Zuhause in Pepper Hill, Pennsylvania, reisen sie mit dem magischen Baumhaus dieses mal auf Mond. Ihre Mission: Einen Gegenstand für die Zauberin Morgan finden. Das Baumhaus bringt sie direkt in die verlassene Mondstation, die sie gemeinsam erkunden.
Meine Bewertung
Mit anregender Sprache und fantasievollen Erzählungen verbinden sich die Abenteuer der Kinder – in den meisten Bänden mit echten Begebenheiten, in diesem Band allerdings reisen sie in die Zukunft, ins Jahr 2031. Die „echten Geschichten“ dahinter sind dieses Mal Informationen und Erkenntnisse über den Weltraum, den Mond, wie Astronauten sich kleiden, mit Sauerstoff versorgt werden und vieles mehr.
Der neugierige, aber etwas ängstliche Philipp und seine forsche Schwester Anne ergänzen sich perfekt. Sie bieten eine Projektionsfläche für jedes Kind und so ist es kein Wunder, dass beim Vorlesen mitgefiebert wird. Die einzelnen Kapitel sind kurz und knackig – deutlich zu kurz, um nur ein Kapitel vorm Einschlafen zu lesen 😉 – und haben gute Cliffhanger. Auch schön: Die verbindenden Elemente zwischen den einzelnen Bänden laden am Ende des Buchs dazu ein, gleich mit dem nächsten zu beginnen.
Zumindest unsere Bücherei hat übrigens auch eine große Auswahl an „Magischen Baumhaus“-Büchern (egal ob aus der Junior-Reihe oder die längeren für etwas ältere Kinder), so dass sich immer neuer Lesestoff findet…
Noch mehr Tipps für Weltraum Freunde & Astro-Fans
Die Geheimnisse des Weltraums üben bei vielen Kindern eine große Faszination aus in einem bestimmten Alter. Ein paar kleine und größere Ideen für Weltraum Freunde haben wir hier noch für euch:
- Lego City Reihe Space z.B. mit dem Mars Rover oder Raaumbasis
- Sternenkarte für den Nachthimmel z.B. hier bei Amazon
- Weltall-Bettwäsche für fantastische Träume
- Faltbuch für Raumschiffe z.B. hier auf Amazon
- Mondstein zum Ausgraben z.B. von moses (hier bei Amazon)
Kleinigkeiten für Kindergeburtstage rund um Weltraum und Astronauten
- Nachtleuchtender Weltraum Flummi
- Weltraum Tatoos
- Weltall Lesezeichen
Und als kleines Goodie gibt es von uns noch kostenfrei zum Download (PDF)
Ausmalbilder Weltraum, Rakete & Astronauten
Ausmalbild Rakete beim Start (PDF Download gratis)
Ausmalbild Maus auf dem Mond (PDF Download gratis)
Ausmalbild Astronaut bei der Raumstation (PDF Download gratis)
Ausmalbild Planeten Weltall (PDF Download gratis)
Ausmalbild Astronauten (PDF Download gratis)